gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at, anthro.world, biodyn.wiki und steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen u.v.m. ...

Einblicke in die Lichtwurzelarbeit mit Hans-Martin Aurich
Hans-Martin ist Demeter Gärtner in Frankfurt am Main. Aus Passion und Faszination zu der Lichtwurzel baut Hans-Martin im kleinen Stil an. Sein Gewächshaus ist ein Ort der Begegnung. Für gute Gespräche und für Kunst und Kultur. Sein Anbau Know-how teilt er offen und gibt Interessenten gerne Anregungen zum selber Tun.

MitTun bei biodyn.wiki
Dein ehrenamtliches Engagement ist zur Fortentwicklung von biodyn.wiki sehr willkommen. Kernstück ist die Transkriptionen von wertvollen Dokumentarfilmen. Gerne auch allgemeine administrative Unterstützung. Oder beim Filmschnitt. Bitte auf dem Kontaktformular eine Nachricht hinterlassen. Danke!

Ernährungsforschung und Biodynamik
Seit den 1970er Jahren existiert ein gemeinnütziger Verein, der sich tiefgreifend den Fragen der (gesunden) Ernährung widmet. Dort findest du Fachbeiträge und Workshops. Klicke auf das Logo für weitere Informationen

Jobangebot am Dottenfelderhof
Tätigkeit in den Folientunneln, Topfkräuter und Direktvermarktung. Ab September 2023. Klicke auf das Dotti-Logo für weitere Informationen

Anthroposophie

Aus BiodynWiki
Version vom 2. August 2022, 01:14 Uhr von Francois (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die von Rudolf Steiner entwickelte Anthroposophie (von anthropos = "Mensch" und sophia = "Weisheit") will dem Menschen einen modernen zukunftsorientierten Erkenntnisweg eröffnen, der ihn zu einem wachen Bewusstsein seines Menschseins führt, durch das er sich als freies, selbstverantwortliches geistiges Wesen in einer nicht bloß materiell gedachten, sondern wesenhaft geistigen Umwelt erfahren kann. Es gibt meh…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die von Rudolf Steiner entwickelte Anthroposophie (von anthropos = "Mensch" und sophia = "Weisheit") will dem Menschen einen modernen zukunftsorientierten Erkenntnisweg eröffnen, der ihn zu einem wachen Bewusstsein seines Menschseins führt, durch das er sich als freies, selbstverantwortliches geistiges Wesen in einer nicht bloß materiell gedachten, sondern wesenhaft geistigen Umwelt erfahren kann. Es gibt mehrere berechtigte Weisen auszudrücken, was Anthroposophie ist, eine davon schildert Wolfgang Peter der Denker und Lenker der weltweit größten online Enzyklopädie für die Anthroposophie, das anthro.wiki.


Nachstehend findest du interessante Beiträge was Anthroposophie sein kann und was unter dem Lebendigen Denken verstanden werden kann.

- Was ist Anthroposophie? -
- Anregung lebendiges Denken -

Alle Vorträge von Dr. Wolfgang Peter hier