Neue Seiten
Aus biodyn
- 12:11, 4. Aug. 2022 Geologie (Versionen | bearbeiten) [1.069 Bytes] Francois (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „In diesem Beitrag gibt der Naturwissenschaftler Gunter mit klaren und verständlichen Worten eine Einführung in die Materie der Geologie. Das Grundverständnis über die Beschaffenheit des Bodens ist eine hilfreiche, interessante und wichtige Grundlage für die ganzheitliche Bewirtschaftung in der Landwirtschaft. {| aligne="centered" |- |[[Datei:Einführung Geologie mit Gunter Gebhard.jpg|150px|1. Folge| link=https://www.youtube.com/watch?v=JGj5LC8n-Js]…“)
- 11:57, 4. Aug. 2022 Christian Göldenboog (Versionen | bearbeiten) [3.019 Bytes] Francois (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Auf dem biologisch-dynamischen Bauernhof Dottenfelderhof in Bad Vilbel stellte Christian Göldenboog sein neues Buch [https://www.beck-shop.de/goeldenboog-weisheit-misthaufens/product/22425813 Die Weisheit des Misthaufens] vor. Und er erläutert wie es dazu kam: Christian machte als Verbraucher die Erfahrung, dass ihm die Lebensmittel aus dem biologisch-dynamischen Bereich (auch bekannt unter der Marke DEMETER) besonders gut schmeckten. Christian wollte…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:42, 4. Aug. 2022 Züchtung in der biologisch-dynamischen Landwirtschaft (Versionen | bearbeiten) [806 Bytes] Francois (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Buchautor Christian Göldenboog präsentiert auf dem Hoffest des Dottenfelderhof in Bad Vilbel sein Buch "Die Weisheit des Misthaufens". Er erläutert u.a. welche Wege ihn zum Buchprojekt bewegten und welche Rolle dabei die Züchtungsarbeit von Dr. Hartmut Spieß spielte. In der Podiumsdiskussion unter freiem Himmel vermittelt Hartmut Spieß dann auch noch tiefergehende Einblicke in die biologische Züchtungsarbeit. {| aligne="centered" |Datei:Chr…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 02:26, 2. Aug. 2022 Menschen in der Landwirtschaft (Versionen | bearbeiten) [904 Bytes] Francois (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Hier geht es um "Ich-Botschaften". Warum bin ich in der Landwirtschaft? Was gefällt mir hier? Was ist mein Motiv? {| aligne="centered" |- |150px|link=https://www.youtube.com/watch?v=XwoDg3d9Bh0<small><center>- Alberto -</center></small>||150px|link=https://www.youtube.com/watch?v=638AAnltlYA<small><center>- Flavio -</center></small>||Datei:Biodynamischer Landwirt…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 01:14, 2. Aug. 2022 Anthroposophie (Versionen | bearbeiten) [1.585 Bytes] Francois (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die von Rudolf Steiner entwickelte Anthroposophie (von anthropos = "Mensch" und sophia = "Weisheit") will dem Menschen einen modernen zukunftsorientierten Erkenntnisweg eröffnen, der ihn zu einem wachen Bewusstsein seines Menschseins führt, durch das er sich als freies, selbstverantwortliches geistiges Wesen in einer nicht bloß materiell gedachten, sondern wesenhaft geistigen Umwelt erfahren kann. Es gibt meh…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 09:53, 31. Mai 2022 Manfred Klett Feier zur Buchveröffentlichung Von der Agrartechnologie zur Landbaukunst (Versionen | bearbeiten) [69.145 Bytes] Francois (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=Themenschwerpunkt= Ergänzen... = Schlüsselworte = Ergänzen ... = Zum Film = {{|aligne="centered" |- | Datei:Yt Manfred Klett von der Agrartechnologi…“)
- 22:05, 30. Mai 2022 MitTun bei biodyn.wiki (Versionen | bearbeiten) [4.051 Bytes] Francois (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Unser Tun lebt von eurem MitTun == Bei unseren Aktivitäten auf www.anthro.wik, www.anthro.world und www.biodyn.wiki handeln wir in erster Linie aus der Üb…“)